„Die Kunst des Sprechens: Wege, um Blockaden aus der Kindheit zu überwinden“



Deine Stimme, die oft im Schatten von „Sprechverboten“ und gesellschaftlichen Erwartungen stand, ist der Schlüssel zu deinem inneren Glück. Dein Stimmklang, der aus dir herausströmt, birgt die Lösungen, nach denen du suchst. ”Befreit leben” mit der Kraft deiner Sprechstimme. Ich habe drei Lösungsansätze für dich dabei! ⤵️


Aufblühen, ist angesagt!


"Unbewusste Botschaften, deiner Kindheit, dass du nicht wichtig bist, können zu einem Gefühl der Unzulänglichkeit, im Heute, führen."

Diese Botschaft bekommen 90% aller Kinder unbewusst bzw. als Erziehungsmaßnahme mit. "Sei still wenn die Erwachsenen reden! Du sprichst erst wenn du gefragt wirst. Sei leise. Finger auf den Mund, bei Tisch! Stell nicht so viele Fragen, dass tut man nicht." Nimm dich nicht so wichtig. Du kannst nicht singen, sei still."


Ging es dir auch so?
Sehr sensible Kinder fangen an, sich an ihr schweigen zu gewöhnen. Und später mal, haben sie zu nichts eine eigene Meinung. Sie stellen keine Fragen und wirken dadurch desinteressiert und ignorant. Und genau dass ist auch mir passiert.

Warum? Weil ich niemals daran gedacht habe, dass diese Kindheitserfahrung in mir diese enorme Zurückhaltung produziert. *Geringes Selbstwertgefühl, Angst vor Tadel und Ablehnung.

Die Lösung ist im Problem selbst zu finden. Dort wo sie entstanden ist.
Deine Sprechstimme trägt die Lösung in sich. Sie ist dein Werkzeug um diese inneren Blockaden zu erkennen und zu überwinden.

Hier sind einige Ansätze, wie du deine Sprechstimme zur Lösung von diesen Problemen einsetzen kannst:

Selbstreflexion durch Sprachaufnahmen:

  • Nimm dich beim Sprechen auf! Sprich über deine Gedanken und Gefühle zu dem Thema Sprechverbot oder Zurechtweisung in der Kindheit. Höre dir die Aufnahmen an und achte auf deine Emotionen, Tonfall und Wortwahl. Dies kann dir helfen, Muster zu erkennen, die mit deinen Blockaden verbunden sind

Storytelling:

  • Erzähle deine eigene Geschichte. Storytelling kann helfen, Emotionen zu verarbeiten und das Gehörte in einen Kontext zu setzen. Dies kann dir neue Perspektiven auf deine Probleme geben. Sprich mit einer vertrauten Person.

Körperliche Verbindung zur Stimme:

  • Achte darauf, wie sich dein Körper anfühlt, wenn du sprichst. Körperhaltung, Gestik und Mimik können deine Stimme beeinflussen. Arbeite daran, eine offene und entspannte Körperhaltung einzunehmen, um deine Stimme zu befreien.

Finde deinen EntspannungsTon, deine Ureigene Frequenz:

  • Unzulänglichkeit, Unsicherheit, Unwohlsein, übermäßige Zurückhaltung, . . . sind tiefe Frequenzen im Spektrum der Angst! Hebe deine Frequenzen, nachhaltig und eigne dir ein Werkzeug an das du in jeder Sekunde und überall sofort anwenden kannst. Deine Stimme ist dein Frequenzregler!

Ich biete dir 3 weitere effiziente Methoden an um diesen schweren Kindheitserfahrung, die dich bis heute begleiten, ein Ende zu machen.

”Befreit leben” mit der Kraft deiner Sprechstimme

60 Minuten, Webinar & Unterlagen. Am 12. Mai um 19:30h

Um nur € 25,- bekommst du sofort anwendbare Methoden, die dich aufblühen lassen.
Löse dich von den unbewussten Beklemmungen deiner Erziehung.

Ich freue mich auf dich.

Stimmungsvolle Grüße Silvia 

Kommentare